skip to main |
skip to sidebar
Karlsruhe und Umgebung
Durch die Änderung des örtlichen Wohnumfeldes kam auch die Inspiration zu einem neuen Thema:
Karlsruhe. Beginnen möchte ich mit einem Bild des Schlosses von Karlsruhe zur blauen Stunde.

Bei dem Bild handelt es sich um ein 3 reihiges Panorama das bei einer Blende von 11 und einer Belichtungszeit von 3,2 Sekunden aufgenommen wurde. Das Gesamtbild hat eine maximale Größe von 33617 x 10578 Pixeln, was einer Auflösung von rund 355 Megapixeln entspricht. Als Objektiv habe ich en Canon EF50mm f/1.8 II verwendet, welches manuell fokusiert wurde.
Aber nun möchte ich euch nicht länger mit technischen Details langweilen. Viel Spaß beim Betrachten des Bildes.
Frankfurt Eschborn - Der verlassene Flughafen - Teil III
Das ein Flughafen ein wenig Strom benötigt ist allgemein bekannt. Interessant ist, dass dieser Teil des Flughafens der noch am besten erhaltene ist, aber lasst doch lieber das Bild auf euch wirken und genießt die Linienführung.

Damit die ganzen Mitarbeiter an dem Flughafen nicht frieren mussten, musste der Flughafen natürlich auch beheizt werden. Somit möchte ich diese Serie mit einem Bild vom Heizungsverteilungsraum beenden.

Nachdem die letzten Projekte eher Industrie und Ruinenlastig waren wird wohl angepasst an die räumliche Veränderung das nächste Projekt wieder etwas architekturlastiger.
Aber dazu in Kürze mehr...
Sodele, nach langer Durststrecke kommt nun nach dem Abschluss des Projekts endlich der lang ersehnte Eintrag. Das Projekt fällt unter die Kategorie: "Lost Places" und in diesem Fall ein verlassener Flughafen.
Der Flughafen Eschborn in Frankfurt. Zum Flughafen selbst, der Flughafen ist mitlerweile schon länger außer betrieb und wird nur noch von der Feuerwehr für Übungen verwendet. Das Gebiet zu begehen ist nicht zu empfehlen, da einige Gebäude teils Einsturzgefährdet sind, oder auch zum Teil schon abgerissen sind.
Aber nun nicht mehr viele Worte sondern genießt die Bilder. Beginnen wir mit einer Außenansicht des Flughafens:

Machen wir weiter mit einem der "leicht" einsturzgefährdeten Genäude, daher auch nur eine Außenaufnahme. Bei dem hier gezeigten Bild ist äußerst interessant, dass die rechte und die linke Mauer alleine nicht stehen würden. Sie würden nach außen wegkippen, dies ist jedoch durch eine Seilverspannung zwischen den beiden Mauern unterbunden.

Für heute ist mal Schluss, den rest veröffentliche ich für euch in den nächsten Tagen.
Sodele, ein altes deutsches Sprichwort sagt was lange währt wird manchmal gut, aber das hält mich nicht davon ab, die Serie über den Hafen von Frankfurt am main nun noch mit einem Osthafenpanorama zu komplementieren. Ich wünsche euch mal viel Spaß beim Betrachten.
Nachdem das letzte Bild von der Brücke an der Tiede Uhr im Mannheimer Hafen stammte, nun ein Bild HDR Panorama der Tiedeuhr von Ludwigshafen am Rhein. Aber seht selbst.
Sodele, nach Stitching, Tonmapping und zuschneiden ist mein nächstes 360 Grad Panorama fertig. Diesmal die Brücke in der Nähe der Tiedeuhr im Rheinauer Hafen in SW.
Heute vorerst mal kein neues Foto von mir.
Heute bot sich die möglichkeit, den Film "War Photographer" von Christian Frei mir anzusehen. Christian Frei hat "James Nachtwey" bei seiner Arbeit auf einigen Kriegsschauplätzen der Welt begleitet und die Arbeit von James Nachtwey in Bild und Ton fest gehalten.
Der Film ist keines Falls etwas für zart beseitete Gemüter, veranschaulicht er jedoch unverblümt die Härte des Krieges in Bild und Ton, die James Nachtwey normalerweise in Bildern versucht fest zu halten.
Wer mehr von der Arbeit von James Nachtway sehen möchte kann mal auf dessen Homepage vorbei schauen. Auf der Homepage können auch einige Bilder seiner Arbeiten nach Kriesengebieten sortiert betrachtet werden.
Vielleicht kommt heute Abend noch ein Update vom letzten Shooting aus FFM aber dies ist noch nicht zu 100% sicher.
Heute habe ich einwenig mit Photoshop CS5 herumgespielt. Dabe habe ich eine neue Funktion zur Erhöhung des Dynamikumfanges gefunden, aber was schreibe ich noch lange seht lieber selbst...
Bei dem Bild handelt es sich um eine Panoramaaufnahme des Westhafens von Frankfurt am Main zur blauen Stunde von vor ein paar Tagen.